Im vergangenen Dezember durfte ich die standesamtliche Trauung von Vera und Patrick auf dem Almbad Huberspitz bei Hausham begleiten. Eine wundervolle und entspannte Trauung mit liebevollen Details und ausgelassener Stimmung. Ganz besonders an diesem Tag war die wundervolle Aussicht auf die Berge und damit die Erfüllung eines ganz besonderen Wunsches. Denn als kleine Bergziege war es für mich schon lange ein Traum eine Berghochzeit festzuhalten und diese beiden haben mir damit einen ganz wundervollen und großen Traum erfüllt.
Die beiden haben sich zu einem Interview hinreißen lassen und erzählen euch mehr von ihrer Hochzeitslocation, über den Service einer Hochzeitsplanerin und ihrem Vorgehen bezüglich der Coronapandemie.
Ihr beide habt euch für eine ganz besondere Hochzeitslocation entschieden. Das Almbad Huberspitz habt ihr für eure standesamtliche Hochzeit mit anschließender gemütlicher Feier ausgewählt – wie seid ihr auf diese Location aufmerksam geworden und was hat euch überzeugt?
Wir wollten gerne „nur“ standesamtlich heiraten. Da es trotzdem eine außergewöhnliche Hochzeit werden sollte und wir die Berge lieben, haben wir nach einer Möglichkeit für eine standesamtliche Hochzeit in den Bergen gesucht. Dabei sind wir auf das Almbad Huberspitz gestoßen. Da uns bereits die Bilder im Internet gut gefallen haben, sind wir direkt hingefahren, um es uns näher anzusehen. Neben der wunderschönen Aussicht über den Schliersee haben uns auch die zwei süßen Hüttenkatzen überzeugt ;). Bei der Gelegenheit konnten wir zudem das leckere bayerische Essen testen! Besonders hat uns die Möglichkeit einer standesamtliche Trauung direkt auf der Hütte gefallen, da das nur an sehr wenigen Orten in den Bergen möglich ist. Der Trausaal ist zwar relativ klein, hat aber genau unsere Vorstellung einer kleinen familiären Hochzeit erfüllt. Wir haben sofort nach einem Termin gefragt und konnten zum Glück noch einen der letzten Termine in 2020 ergattern :D.
Bei der Planung eurer Hochzeit hat euch Karola von CY Event unterstützt. In welchen Momenten wart ihr für Ihre Unterstützung besonders froh und würdet ihr noch ein mal mit einer Hochzeitsplanerin arbeiten?
Wir sind schon lange mit Karola befreundet und waren sehr froh, dass sie unsere Hochzeit nicht „nur“ als Gast und Trauzeugin, sondern auch als Hochzeitsplanerin unterstützt hat. Von der Gestaltung der Einladungskarten, der Auswahl der Dekoration und der Wahl der Outfits bis hin zur Empfehlung unserer super Fotografin 😉 stand sie uns jederzeit bei allen Fragen, Problemen und Organisatorischem zur Seite. Besonders froh waren wir über ihre Koordination der Abläufe an unserem besonderen Tag. So konnten wir uns ganz auf uns und unsere Gäste konzentrieren. <3
Was hättet Ihr gerne vor der Planung eures Festes gewusst? Was ist euer Top-Tipp für Paare die gerade in den Vorbereitungen stecken?
Achtet darauf, alle Absprachen mit den Dienstleistern, der Location und dem Standesamt rechtzeitig zu treffen. Leider haben wir einige wichtige Informationen kurzfristig erhalten. Dadurch mussten wir in manchen Bereichen improvisieren, was uns zum Glück gut gelungen ist, aber auch hätte vermieden werden können. 😉
Ihr habt trotz der Pandemie an eurem Datum festgehalten. Das war sehr mutig und ihr seid damit gegen den Strom geschwommen. Was hat euch Vertrauen gegeben und welche Tipps habt ihr für Brautpaare, die aktuell ihre Hochzeit planen und eventuell verunsichert sind?
Als wir uns für den Termin entschieden haben und die Verträge mit den Dienstleistern und der Location unterschrieben haben, war Corona noch kein Thema. Als die ersten Privatfeiern verboten wurden, haben wir uns natürlich auch Sorgen gemacht, ob unsere Hochzeit wie geplant stattfinden kann. Durch viel positiven Zuspruch von Familie und Freunden haben wir dennoch durchgehalten und uns nicht von unserem Plan abbringen lassen. Hier kam es uns letztendlich auch zu Gute, dass wir unabhängig von der Pandemie eine eher kleine Hochzeit im Freien geplant hatten. Das Standesamt Hausham hätte uns außerdem, falls die Trauung im Trausaal des Almbad Huberspitz nicht möglich gewesen wäre, zum gleichen Termin im Standesamt getraut. Ein Verschieben wäre ohnehin schwierig geworden, da unsere Ringe bereits mit dem Hochzeitsdatum graviert waren. 😉
Letztendlich hatten wir riesiges Glück, da unsere Hochzeit sowohl kurz vor als auch kurz nach unserem Termin in der Form nicht möglich gewesen wäre.
Wir würden jedem empfehlen, positiv zu bleiben und eine Absage nicht zu überstürzen. Aber überprüft auf jeden Fall bei Vertragsabschluss die Stornierungsbedingungen 😉
Welche Augenblicke eurer Hochzeit waren euch am liebsten? Was blieb euch besonders in Erinnerung?
Der absolute Höhepunkt war natürlich unsere wunderschöne Trauung, in diesem Moment hatten wir nur Augen für einander und man vergisst alles um sich herum :D. Zumindest bis zu dem Moment, als meine Oma hörbar schockiert auf die Verkündung, dass ich Veras Nachnamen annehme, reagiert hat 😉
Wir sind sehr dankbar, dass alle unsere Gäste mit uns feiern konnten. Die vielen schönen Überraschungen von unseren Familien und Freunden, werden wir nie vergessen!