Gerade seit ihr inmitten eurer Hochzeitsplanung und freut euch schon riesig auf euer ganz besonderes Fest der Liebe? Dann werdet ihr euch früher und später damit auseinander setzen, wer diese besonderen Augenblicke an eurem Hochzeitstag festhalten darf. All die kleinen und großen Momente, das Lachen, die Tränen, die Verbindungen – das ist eine große Aufgabe bei der es viel Vertrauen bedarf. Ich bin mir sicher, dass ihr bei der Suche nach eurem Fotografen bei einer wunderbaren Person fündig werdet, die euch ganz besonders an eurem großen Tag begleiten wird.
Im Gespräch mit eurer Fotografin/eurem Fotografen wird auch das Thema Verlobungsshooting fallen. Vielleicht habt ihr schon darüber nachgedacht ob es sinnvoll wäre, ein solches Fotoshooting vor eurem großen Tag zu machen, ihr seid euch aber noch nicht sicher oder ihr lehnt den Gedanken aktuell noch ab. Nun – dieser Beitrag ist dazu da, um euch davon zu überzeugen, dass ihr mit einem Verlobungsshooting ALLES richtig macht.
Es ist ganz gleich, ob ihr bereits erfahren vor der Kamera oder noch Anfänger seid – die Arbeitsweise eurer Fotografin/eures Fotografen kennenzulernen wird euch für euren großen Tag sehr viel Sicherheit geben, denn ihr wisst, was euch erwartet. Außerdem hilft ein solches Fotoshooting enorm die Bindung zu eurer Dienstleisterin/eurem Dienstleister zu stärken – ihr hattet dann schon ein entspanntes und lustiges Abenteuer gemeinsam und fühlt euch richtig gut gewappnet. Außerdem ist das zwischen all den oft auch chaotischen und anstrengenden Hochzeitsvorbereitungen und dem Warten ein Lichtblick für euch und ihr könnt schon mal so richtig “Hochzeitsluft” schnuppern und diese aufregende Zeit in Bildern festhalten. Schließlich seid ihr VERLOBT! Auch, wenn sich damit eure Umstände in eurer Beziehung nicht dramatisch verändern ist es doch ein wundervolles Gefühl zu wissen “Jap, bald sage ich ja zu meinem Herzensmenschen” und dieses Gefühl verdient es alle mal festgehalten zu werden.
Was außerdem für ein Verlobungsshooting spricht, das ist außerdem die Möglichkeit, dass ihr die Bilder für eure Papeterie verwenden oder eure Hochzeitslocation damit personalisieren und aufhübschen könnt. 🙂 Schön ist es außerdem, wenn man die Gegebenheiten der Umgebung um eure Hochzeitslocation bereits testen kann, um zu überprüfen, wo man besonders schöne Portraitaufnahmen machen kann, wenn dann euer großer Tag da ist. 🙂
Ihr seid vollkommen frei, die Fotos einfach nur selbst für euch zu machen, sie zu lieben, eine Beziehung zu eurer Fotografin/eurem Fotografen aufzubauen, die lange Zeit des Wartens mit einem so schönen Ereignis zu überbrücken oder euch ein mehr Sicherheit zu erlauben.